SteriBase Schnittstelle in PROKAS®
Zytostatika, parenterale Ernährung, Antibiosen und mehr
Die Spezialisierung auf Zytostatika und andere Präparate in der Sterilherstellung bietet Ihnen als Apothekerin oder Apotheker attraktive Vorteile: Durch die Bereitstellung individuell dosierter Krebsmedikamente, parenteraler Ernährung oder von Antibiosen heben Sie sich von Mitbewerbern ab. Sie bieten eine hochwertige, personalisierte Versorgung. Die enge Kooperation mit Onkologen und Kliniken stärkt Ihre Position im Gesundheitsnetzwerk und fördert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Der Bedarf an individueller und hochqualitativer Medikamentenversorgung steigt weiter. Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) ist mit einem Anstieg von Krebsneuerkrankungen von 23 % für den Zeitraum 2015 – 2030 zu rechnen (RKI, Krebs in Deutschland für 2019/2020, Ausgabe 14, 2023).
Da die Sterilherstellung nicht nur für die örtlichen Begebenheiten hohe Standards erfordert, ist eine systemseitige Unterstützung unerlässlich. So kann Sicherheit und Effizienz bei der Produktion sichergestellt werden. Mit SteriBase und der Schnittstelle zu PROKAS sind Sie hervorragend aufgestellt.
SteriBase mit PROKAS
SteriBase ist eine spezialisierte Software für Apotheken zur sicheren und effizienten Herstellung von sterilen Zubereitungen wie Zytostatika. Als Steril-Management-System unterstützt SteriBase Apothekerinnen und Apotheker bei der Verwaltung und Herstellung von sterilen Arzneimitteln durch umfassende Automatisierung und Dokumentation sowie flexible Anpassungsmöglichkeiten. Dank der PROKAS Schnittstelle lassen sich sämtliche erhobene Daten für eine Weiterverarbeitung problemlos in PROKAS übertragen. Dies erspart eine Menge Zeit und minimiert das Fehlerrisiko.
Ihre Vorteile
- Effizienter Datenaustausch zwischen Zyto-Programm und Warenwirtschaft
- Import von Rezeptpositionen und Vorgängen nach PROKAS
- Wurde in SteriBase taxiert, werden Abverkäufe direkt über den Kassenabverkauf erstellt
- Bereits vorhande Kunden können in SteriBase importiert werden
- SteriBase auch in einer Klinikversorgung mit Schnittstelle zu PROKAS möglich
Ist etwas Interessantes für Sie dabei?
Nehmen sie gerne Kontakt mit uns auf.