Synergetische Lösungen von den Marktführern Apothekensoftware und Rezeptabrechnung
Die Besucher haben die Gelegenheit, sich über die vielfältigen Neuigkeiten und Weiterentwicklungen in den einzelnen Warenwirtschaftslösungen der awinta zu informieren – wie etwa PROKAS als umfangreichstes System. Alle Innovationen fließen über die Zentralmodule auch in awintaONE®, die neue Generation der Warenwirtschaft, ein. Als Schwesterunternehmen in der NOVENTI Group sind die Produkte und Dienstleistungen der awinta und NOVENTI HealthCare GmbH, mit ihren Apothekenmarken VSA und ALG, optimal aufeinander abgestimmt. Den gemeinsamen Kunden stehen so Lösungen zur Verfügung, die eine bestmögliche Unterstützung im Bereich der Rezeptabrechnung bieten. In der Apotheke optimal zusammengebracht wird die Rezeptabrechnung und die Warenwirtschaft mit dem All-in-one Apothekenterminal aT1 von awinta: Vom Einscannen am HV und Verarbeiten in der Warenwirtschaft bis hin zur umfassenden Rezepteinreichung mit den angeschlossenen Softwarelösungen der VSA/ALG – Patientenberatung inklusive. So ermöglicht beispielsweise rezept360° das lückenlose Tracking der Rezepte mit Image – vom Eingang in der Apotheke bis zur Abrechnung. Durch den permanenten Abgleich zwischen dem aT1 und der VSA/ALG-Abrechnung können abweichende Daten sofort erkannt werden. Für eine digitale Rezept- und Hilfsmittelprüfung stehen zudem – noch in der Apotheke, direkt am aT1 – scanDialog und himiDialog plus zur Verfügung. Ergänzt wird das Zusammenspiel von Warenwirtschaft und Rezeptabrechnung durch Lösungen, die das Liquiditätsmanagement optimieren. So besteht mit sofortGeld die Möglichkeit, Rezepte über den aT1 und scanDialog in einem Prozess zu scannen, zu prüfen und für die Auszahlung online freizugeben.
Erfolgreich in die Zukunft: Die digitale Strategie der NOVENTI
Der Apothekenmarkt verändert sich rasant. Als Innovationsführer im Gesundheitsmarkt sieht es die NOVENTI als ihre wesentliche Aufgabe, für ihre Kunden die Transformation in ein digitales Gesundheitswesen wesentlich mit zu gestalten. Mit einem innovativen Produkt- und Dienstleistungsspektrum versetzt die NOVENTI Group mit ihren Tochtergesellschaften bereits heute ihre Kunden in die Lage, eigene digitale Strategien erfolgreich und zum Patientenwohl umzusetzen. Darauf aufbauend entwickelt die NOVENTI im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie derzeit sogenannte „Enabler“ (aus dem Englischen wörtlich übersetzt „Ermöglicher“). Es handelt sich dabei um Instrumente, Dienstleistungen und Services, die unter anderem eine sichere Kommunikation aller Beteiligten möglich macht. Ergänzende Services erweitern das Angebot und werden zusammen mit den „Enablern“ das neu dafür entwickelte Lösungsportfolio NOVENTI OTES bilden. Dieses besteht aus den Bereichen Kommunikation, App-Lösungen und Bibliothek, Infoserver sowie zentrale Abrechnungs- und Logistikservices. Mit „callmyApo DIE deutsche Apotheken-App“ macht die NOVENTI wesentliche Schritte dieser Strategie schon heute für die Apotheken sicht- und vor allem greifbar. Denn: Die App bringt für die Apotheken beide Welten, die digitale Welt und die pharmazeutische Kompetenz der Vor-Ort Apotheke, zusammen. Die Apotheken bleiben so ein unverzichtbarer Partner in der Gesundheitsversorgung: digital auf der Höhe der Zeit, aber eben mit dem entscheidenden Vorteil der persönlichen, pharmazeutischen Betreuung in der Offizin. Das Angebot richtet sich nicht nur an NOVENTI Kunden, sondern an alle deutschen Apotheken, denen die innovative App kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
Vorbereitend für einen Besuch der Nachmesse-Roadshow oder auch unabhängig davon steht die auf der expopharm präsentierte App für einen Digital-Check weiterhin unter www.digitaleroute1.de zur Verfügung.
Anmeldung und Details zur Nachmesse-Roadshow unter: www.awinta.de
Nachmesse-Roadshow–Termine
12.11. Berlin
13.11. Leipzig
21.11. Frankfurt/M.
22.11. Köln