PCR-Tests in der Apotheke - unabhängig, zuverlässig, kompakt
Führen Sie in Ihrer Apotheke bereits Covid-19-Tests durch? Bieten Sie neben der Antigen-Testung auch PCR-Tests an oder möchten Sie diese anbieten?
Sie möchten nicht von einem externen Labor abhängig sein und dabei schnell, qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern?
- Mit unserem Angebot erhalten Sie ein kompaktes, leicht bedienbares RT-PCR-Gerät, welches bis zu 48 Proben pro 30-minütigem Durchgang analysieren kann.
- Sie erhalten alle notwendigen Laborgeräte und Verbrauchsmaterialien, die für den Betrieb des Gerätes und die entsprechende Vorbereitung der Proben notwendig sind und zahlen einen Paketpreis für die Tests*. Selbstverständlich wird das Gerät installiert und Ihre Mitarbeiter werden eingewiesen sowie während der ersten Testdurchläufe betreut.
Die Vorteile einer PCR-Testung vor Ort
- Sie sind unabhängig von Kooperationen mit Testlaboren, die womöglich Ihre Proben aufgrund von anderweitigen Priorisierungen zurückstellen müssen.
- Innerhalb von kurzer Zeit können Sie Ihren Kunden zuverlässige PCR-Ergebnisse liefern, für die Labore unter Umständen mehreren Stunden bis Tage brauchen um die Testergebnisse parat zu haben.
- Das kompakte Gerät mit dem dazugehörigem Equipment benötigt nur wenig Stellfläche (Tischfläche von ca. 1 m).
- Bieten Sie mit dem RT-PCR-Test eine Testmethode an, die Ihren Kunden namentlich geläufig ist und keine Testung die mit alternativen Amplifikationsmethoden (z.B. NAT) arbeitet.
- Machen Sie einen weiteren Schritt um Ihre Apotheke als DIE kompetente Allround-Anlaufstelle zum Thema Covid-19-Testung zu etablieren.
So könnte Ihr Kunde den PCR-Test in Ihrer Apotheke erleben:
- Ihr Kunde registriert sich zur PCR-Testung in Ihrer Apotheke.
- Nehmen Sie die Probe - Ihr Kunde entscheidet: z.B. Mund- oder Nasenabstrich.
- Angenehme Wartezeit - nur einen gemütlichen Spaziergang lang.
- Ihr Kunde kann sich nach 45 Minuten bereits das EU-weit gültige Zertifikat von Ihnen abholen.
*Voraussetzung: Abnahme von 3.000 Test-Kits in 6 Monaten
FAQ
- Handelt es sich tatsächlich um eine PCR-Testung oder um ein alternatives Verfahren?
Antwort: Das Gerät vervielfältigt die Virus-RNA des Sars-CoV2 mittels des RT-PCR-Verfahrens, also einer Polymerase-Kettenreaktion mit vorgeschalteter reversen Transkription und nicht nach einem alternativen NAT-Verfahren. - Wie erhalte ich das Ergebnis der PCR-Testung?
Antwort: Das PCR-Testgerät kommuniziert mit einer webbasierten Software, die das Ergebnis des Test vom Gerät auswertet und Ihnen direkt bereitstellt. Dadurch ist die Interpretation genauso exakt wie bei einem manuell ausgewerteten Ergebnis und unterliegt dabei nicht den möglichen menschlichen Fehlerquellen. - Benötige ich noch weiteres Zubehör?
Antwort: Nein. Sie erhalten von uns alle notwendigen Materialien, damit Sie die Probe entnehmen, vorbereiten und analysieren und natürlich auch entsorgen können. - Erhalte ich und mein Personal, welches die Testung durchführen soll, eine Schulung im Umgang mit dem Gerät?
Antwort: Selbstverständlich werden Sie im Umgang mit dem Gerät von unserem Partner geschult. - Was passiert, wenn ich Probleme bei der Bedienung des Gerätes habe?
Antwort: Sie erreichen die Service-Hotline unseres Partners Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr. - Wo erhalte ich noch mehr Informationen über das Gerät und den Lieferumfang?
Antwort: ONE-Pager_NOVENTI-PoC-PCR-Testgeraet